Namensherkunft Schiel

Woher kommt der Name: Schiel?

Der Nachname Schiel ist in Deutschland relativ selten und kommt vor allem in den Regionen Bayern, Baden-Württemberg und Hessen vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Schiel ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „schil“ ab, was so viel wie „Schiene“ oder „Leiste“ bedeutet. Ein Schiel war demnach ein Handwerker, der Schienen oder Leisten herstellte oder verarbeitete.

Es ist auch möglich, dass der Name Schiel eine abgewandelte Form des Namens Schiele ist, der wiederum auf den slawischen Namen Schil zurückgeht. Dieser Name bedeutet „Schild“ oder „Schutz“ und war im Mittelalter in Ostdeutschland verbreitet.

Bekannte Namensträger

Ein bekannter Namensträger ist der deutsche Schauspieler und Regisseur Michael Schiel, der vor allem durch seine Rollen in der Fernsehserie „Tatort“ bekannt wurde. Auch der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Ralf Schiel sowie der deutsche Politiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Hans Schiel tragen diesen Nachnamen.

Fazit

Der Name Schiel hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in Süddeutschland verbreitet. Obwohl er nicht zu den häufigsten Nachnamen gehört, gibt es dennoch einige bekannte Namensträger, die diesen Namen tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert