Woher kommt der Name: Schimke?
Schimke ist ein deutscher Familienname, der vor allem in den östlichen Bundesländern Deutschlands verbreitet ist. Der Name hat eine lange Geschichte und geht auf den slawischen Ursprung zurück.
Slawischer Ursprung
Der Name Schimke stammt aus dem Slawischen und ist eine Kurzform des Namens Šimun, der wiederum eine Variante des Namens Simon ist. Der Name Simon kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „der Hörer“ oder „der Gehorchende“.
Verbreitung des Namens
Der Name Schimke ist vor allem in den östlichen Bundesländern Deutschlands verbreitet, insbesondere in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Dort gibt es auch Orte, die den Namen Schimke tragen, wie zum Beispiel Schimke bei Torgau in Sachsen.
Der Name Schimke ist auch in anderen Ländern verbreitet, insbesondere in Polen und Russland. Dort wird der Name jedoch anders geschrieben, zum Beispiel als Śmigielski oder Shmygelsky.
Bedeutung des Namens
Der Name Schimke hat keine spezifische Bedeutung, da er eine Kurzform des Namens Šimun ist. Der Name Simon bedeutet jedoch „der Hörer“ oder „der Gehorchende“.
Berühmte Personen mit dem Namen Schimke
- Wolfgang Schimke, deutscher Jazzpianist
- Heinz Schimke, deutscher Schriftsteller
- Werner Schimke, deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Schimke hat eine lange Geschichte und geht auf den slawischen Ursprung zurück. Der Name ist vor allem in den östlichen Bundesländern Deutschlands verbreitet und hat keine spezifische Bedeutung. Berühmte Personen mit dem Namen Schimke sind unter anderem Wolfgang Schimke, Heinz Schimke und Werner Schimke.