Woher kommt der Name: Schmied
Der Name Schmied ist ein Berufsname und leitet sich von dem Handwerk des Schmiedens ab. Ein Schmied ist ein Handwerker, der Metall bearbeitet und formt, um daraus Werkzeuge, Waffen oder andere Gegenstände herzustellen.
Herkunft des Namens
Der Name Schmied stammt aus dem Mittelhochdeutschen und wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Damals hieß der Beruf noch „smit“ oder „smid“. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus der heutige Name Schmied.
Verbreitung des Namens
Der Name Schmied ist in Deutschland weit verbreitet und gehört zu den häufigsten Nachnamen. Besonders in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt kommt der Name häufig vor.
Bedeutung des Namens
Der Name Schmied hat eine klare Bedeutung und lässt sich auf den Beruf des Schmieds zurückführen. Schmiede waren im Mittelalter sehr wichtig, da sie Werkzeuge und Waffen herstellten, die für das tägliche Leben und den Krieg unverzichtbar waren. Der Name Schmied steht daher für Handwerk, Geschicklichkeit und Stärke.
Berühmte Namensträger
- Wilhelm Schmied (1878-1954), österreichischer Maler
- Heinrich Schmied (1906-1944), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Wolfgang Schmied (geb. 1953), deutscher Schriftsteller
Fazit
Der Name Schmied ist ein Berufsname, der auf das Handwerk des Schmiedens zurückgeht. Er steht für Handwerk, Geschicklichkeit und Stärke und ist in Deutschland weit verbreitet. Berühmte Namensträger sind unter anderem der österreichische Maler Wilhelm Schmied, der deutsche Widerstandskämpfer Heinrich Schmied und der deutsche Schriftsteller Wolfgang Schmied.