Namensherkunft Schobert

Woher kommt der Name: Schobert?

Der Name Schobert ist ein deutscher Familienname, der vor allem in Bayern und Sachsen verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Schobert ist ein Berufsname und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „schuober“ ab, was so viel wie „Schuhmacher“ bedeutet. Somit war der Name Schobert ursprünglich ein Berufsname für einen Schuhmacher.

Es gibt auch eine weitere Theorie, die besagt, dass der Name Schobert eine Variante des Namens Schubert ist. In diesem Fall würde der Name vom mittelhochdeutschen Wort „schuobe“ abgeleitet werden, was so viel wie „Schubkarre“ bedeutet. Somit wäre der Name Schobert ein Übername für jemanden, der eine Schubkarre besaß oder benutzte.

Verbreitung des Namens

Der Name Schobert ist vor allem in Bayern und Sachsen verbreitet. In Bayern gibt es sogar eine Stadt namens Schobert, die jedoch nicht nach dem Familiennamen benannt wurde, sondern nach einem Fluss gleichen Namens.

Im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Schreibweisen des Namens entwickelt, wie zum Beispiel Schobert, Schobberth, Schobertt oder Schobertus.

Bekannte Namensträger

  • Christoph Schobert (1690-1742): Deutscher Komponist und Cembalist
  • Carl Schobert (1834-1901): Deutscher Pianist und Komponist
  • Wolfgang Schobert (*1953): Deutscher Politiker (CSU)

Insgesamt ist der Name Schobert heute eher selten anzutreffen, jedoch gibt es immer noch einige Familien, die diesen Namen tragen und stolz auf ihre Herkunft sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert