Woher kommt der Name: Schönauer?
Schönauer ist ein deutscher Familienname, der auf den Namen eines Ortes zurückzuführen ist. Der Name setzt sich aus den Wörtern „schön“ und „Aue“ zusammen und bedeutet somit „schönes Tal“.
Die Herkunft des Namens
Der Name Schönauer ist vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet. Die meisten Schönauers stammen aus Bayern, Baden-Württemberg und Tirol. Der Name geht auf den Namen eines Ortes zurück, der im Laufe der Zeit zu einem Familiennamen wurde.
Es gibt mehrere Orte mit dem Namen Schönau in Deutschland und Österreich. Der bekannteste Ort ist Schönau am Königssee in Bayern. Aber auch in anderen Regionen gibt es Orte mit diesem Namen, wie zum Beispiel Schönau im Schwarzwald oder Schönau an der Triesting in Österreich.
Die Bedeutung des Namens
Der Name Schönauer setzt sich aus den Wörtern „schön“ und „Aue“ zusammen. Das Wort „schön“ bedeutet in diesem Zusammenhang „angenehm“ oder „attraktiv“. Das Wort „Aue“ bezeichnet ein Tal, das von einem Fluss durchflossen wird.
Zusammen ergibt sich somit die Bedeutung „schönes Tal“. Der Name Schönauer ist somit ein Hinweis auf die Herkunft der Familie aus einem landschaftlich reizvollen Gebiet.
Verbreitung des Namens
Der Name Schönauer ist in Deutschland und Österreich relativ selten. In Deutschland gibt es etwa 1.000 Personen mit diesem Namen, in Österreich sind es etwa 200 Personen.
Die meisten Schönauers leben in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg und Tirol. Der Name ist jedoch auch in anderen Regionen Deutschlands und Österreichs vertreten.
Fazit
Der Name Schönauer ist ein deutscher Familienname, der auf den Namen eines Ortes zurückzuführen ist. Er setzt sich aus den Wörtern „schön“ und „Aue“ zusammen und bedeutet somit „schönes Tal“. Der Name ist vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet und geht auf mehrere Orte mit diesem Namen zurück.