Namensherkunft Schönbach

Woher kommt der Name: Schönbach?

Schönbach ist ein Name, der in Deutschland relativ häufig vorkommt. Doch woher stammt er eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Schönbach ist ein sogenannter Ortsname, das heißt er bezieht sich auf einen bestimmten Ort. In diesem Fall handelt es sich um den Ort Schönbach, der in verschiedenen Regionen Deutschlands zu finden ist.

Es gibt beispielsweise einen Schönbach in Sachsen, einen in Bayern und einen in Hessen. Auch in Tschechien gibt es einen Ort namens Schönbach.

Der Name des Ortes Schönbach leitet sich vermutlich von der Lage des Ortes ab. Schönbach liegt oft in einer schönen, malerischen Landschaft, umgeben von Wäldern und Wiesen. Der Name könnte also eine Beschreibung der Umgebung sein.

Bedeutung des Namens

Der Name Schönbach setzt sich aus den beiden Wörtern schön und Bach zusammen. Das Wort „schön“ bedeutet in diesem Zusammenhang „schön“ oder „schön gelegen“. Das Wort „Bach“ bezieht sich auf einen kleinen Fluss oder Wasserlauf.

Zusammen ergibt sich also die Bedeutung „schön gelegener Bach“. Dies passt gut zur Herkunft des Namens, da der Ort Schönbach oft in einer schönen Landschaft mit einem Bach oder Fluss liegt.

Verbreitung des Namens

Wie bereits erwähnt, ist der Name Schönbach in Deutschland relativ häufig. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 2.500 Personen mit dem Nachnamen Schönbach.

Die meisten Personen mit diesem Namen leben in Sachsen, gefolgt von Bayern und Thüringen. Auch in anderen Teilen Deutschlands ist der Name jedoch vertreten.

Fazit

Der Name Schönbach ist ein Ortsname, der sich auf den Ort Schönbach bezieht. Dieser Name leitet sich vermutlich von der schönen Lage des Ortes ab. Der Name setzt sich aus den Wörtern „schön“ und „Bach“ zusammen und bedeutet „schön gelegener Bach“. Der Name ist in Deutschland relativ häufig und kommt vor allem in Sachsen, Bayern und Thüringen vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert