Woher kommt der Name: Schönfelder?
Der Name Schönfelder ist ein gebräuchlicher Familienname in Deutschland und Österreich. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Schönfelder ist ein Herkunftsname, der sich auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person bezieht. Er leitet sich von dem Begriff „schönes Feld“ ab und bezeichnet somit eine Person, die aus einem Ort mit einem schönen Feld oder einer schönen Landschaft stammt.
Es gibt mehrere Orte in Deutschland und Österreich, die den Namen Schönfeld tragen. Daher ist es möglich, dass der Name Schönfelder von einem dieser Orte abgeleitet wurde.
Verbreitung des Namens
Der Name Schönfelder ist vor allem in Deutschland verbreitet. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 6.000 Personen mit diesem Namen. Die meisten Schönfelders leben in Sachsen, gefolgt von Bayern und Thüringen.
Auch in Österreich ist der Name Schönfelder vertreten. Hier gibt es etwa 1.000 Personen mit diesem Namen. Besonders häufig kommt der Name in den Bundesländern Kärnten und Steiermark vor.
Bekannte Personen mit dem Namen Schönfelder
Es gibt einige bekannte Personen mit dem Namen Schönfelder. Hier eine kleine Auswahl:
- Andreas Schönfelder: ehemaliger deutscher Skirennläufer
- Christoph Schönfelder: deutscher Eishockeyspieler
- Heinz Schönfelder: deutscher Skirennläufer
- Wolfgang Schönfelder: österreichischer Skirennläufer
Fazit
Der Name Schönfelder ist ein gebräuchlicher Familienname in Deutschland und Österreich. Er leitet sich von dem Begriff „schönes Feld“ ab und bezeichnet somit eine Person, die aus einem Ort mit einem schönen Feld oder einer schönen Landschaft stammt. Der Name ist vor allem in Sachsen, Bayern und Thüringen verbreitet und es gibt einige bekannte Personen mit diesem Namen.