Namensherkunft Schropp

Woher kommt der Name: Schropp?

Schropp ist ein deutscher Familienname, der vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet ist. Der Name hat eine lange Geschichte und geht auf verschiedene Ursprünge zurück.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Schropp hat mehrere mögliche Ursprünge. Eine Möglichkeit ist, dass er vom mittelhochdeutschen Wort „schropfen“ abstammt, was so viel wie „abschneiden“ oder „kürzen“ bedeutet. In diesem Fall könnte der Name auf einen Beruf zurückgehen, der mit dem Schneiden oder Kürzen von etwas zu tun hatte, wie zum Beispiel einem Schreiner oder einem Schneider.

Eine andere Möglichkeit ist, dass der Name von einem Ortsnamen abgeleitet ist. Es gibt mehrere Orte in Deutschland, die den Namen „Schropp“ tragen, wie zum Beispiel Schroppach in Bayern oder Schroppen in Sachsen-Anhalt. In diesem Fall könnte der Name auf eine Person zurückgehen, die aus einem dieser Orte stammt oder dort gelebt hat.

Verbreitung des Namens

Der Name Schropp ist vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es laut der Webseite verwandt.de etwa 1.500 Personen mit diesem Namen, wobei die meisten in Bayern und Baden-Württemberg leben. In Österreich gibt es etwa 200 Personen mit diesem Namen, vor allem in der Steiermark und in Kärnten.

Bekannte Personen mit dem Namen Schropp

  • Andreas Schropp, deutscher Fußballspieler
  • Christoph Schropp, deutscher Schauspieler
  • Frank Schropp, deutscher Handballspieler
  • Julia Schropp, deutsche Schauspielerin

Fazit

Der Name Schropp hat eine lange Geschichte und geht auf verschiedene Ursprünge zurück. Ob er von einem Beruf oder einem Ortsnamen abgeleitet ist, ist nicht eindeutig geklärt. Der Name ist vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet und wird von einigen bekannten Personen getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert