Woher kommt der Name: Schürmann?
Schürmann ist ein deutscher Familienname, der auf den Beruf des Schürmanns zurückgeht. Ein Schürmann war ein Handwerker, der Schürzen herstellte oder reparierte. Der Name ist vor allem im westfälischen Raum verbreitet.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Schürmann ist ein Berufsname, der sich aus dem mittelhochdeutschen Wort „schur“ ableitet. „Schur“ bedeutet so viel wie „Schürze“ oder „Schutzkleidung“. Ein Schürmann war also ein Handwerker, der Schürzen herstellte oder reparierte. Der Name ist vor allem im westfälischen Raum verbreitet.
Verbreitung des Namens
Der Name Schürmann ist vor allem im westfälischen Raum verbreitet. Besonders viele Schürmanns gibt es in den Städten Münster, Dortmund und Bielefeld. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands, wie zum Beispiel in Niedersachsen oder Rheinland-Pfalz, gibt es vereinzelt Personen mit diesem Namen.
Bekannte Personen mit dem Namen Schürmann
- Heinrich Schürmann (1901-1978), deutscher Politiker
- Werner Schürmann (1928-2016), deutscher Architekt
- Christoph Schürmann (* 1965), deutscher Journalist und Autor
Fazit
Der Name Schürmann ist ein Berufsname, der auf den Handwerker zurückgeht, der Schürzen herstellte oder reparierte. Der Name ist vor allem im westfälischen Raum verbreitet und wird heute von vielen Menschen getragen. Bekannte Personen mit diesem Namen sind unter anderem der Politiker Heinrich Schürmann, der Architekt Werner Schürmann und der Journalist Christoph Schürmann.