Woher kommt der Name: Schüßler?
Der Name Schüßler ist in Deutschland weit verbreitet und gehört zu den häufigsten Nachnamen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Schüßler hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „schuhseler“, was so viel wie „Schuhmacher“ bedeutet. Somit handelt es sich bei dem Namen um einen Berufsnamen, der auf die Tätigkeit des Schuhmachens zurückzuführen ist.
Im Laufe der Zeit hat sich der Name Schüßler in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedlich entwickelt. So gibt es beispielsweise auch die Schreibweise „Schüssler“ oder „Schüsseler“.
Bekannte Namensträger
Der Name Schüßler ist nicht nur in Deutschland verbreitet, sondern auch in anderen Ländern wie beispielsweise Österreich oder der Schweiz. Bekannte Namensträger sind unter anderem:
- Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898): Begründer der Biochemie nach Schüßler
- Heinrich Schüßler (1814-1879): deutscher Schriftsteller und Journalist
- Wolfgang Schüßler (*1954): deutscher Fußballspieler und -trainer
Fazit
Der Name Schüßler hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „schuhseler“ und ist somit ein Berufsnamen, der auf die Tätigkeit des Schuhmachens zurückzuführen ist. Der Name ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet und auch in anderen Ländern anzutreffen. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Begründer der Biochemie nach Schüßler, Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler, der Schriftsteller Heinrich Schüßler und der Fußballspieler und -trainer Wolfgang Schüßler.