Namensherkunft Schwender

Woher kommt der Name: Schwender?

Der Name Schwender ist ein deutscher Familienname, der auf eine Berufsbezeichnung zurückzuführen ist. Der Beruf des Schwenders war im Mittelalter ein wichtiger Handwerksberuf, der sich mit dem Schwenken von Flüssigkeiten beschäftigte. Der Schwender war also ein Fachmann für das Umgießen von Flüssigkeiten, wie Wein oder Bier, in andere Gefäße.

Herkunft des Namens

Der Name Schwender leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „swenden“ ab, was so viel wie „schwenken“ oder „umgießen“ bedeutet. Der Beruf des Schwenders war im Mittelalter sehr wichtig, da es noch keine modernen Abfüllanlagen gab und das Umgießen von Flüssigkeiten von Hand erfolgen musste.

Verbreitung des Namens

Der Name Schwender ist vor allem in Deutschland verbreitet, aber auch in anderen Ländern wie Österreich, der Schweiz und den USA gibt es Menschen mit diesem Nachnamen. In Deutschland ist der Name vor allem in Bayern und Baden-Württemberg anzutreffen.

Bedeutung des Namens

Der Name Schwender hat eine klare Bedeutung, die auf den Beruf des Schwenders zurückzuführen ist. Menschen mit diesem Nachnamen können stolz darauf sein, dass ihre Vorfahren ein wichtiger Teil der mittelalterlichen Handwerkskunst waren.

Berühmte Personen mit dem Namen Schwender

  • Heinrich Schwender (1898-1978), deutscher Politiker
  • Wolfgang Schwender (geb. 1943), deutscher Schriftsteller
  • Ernst Schwender (1900-1978), deutscher Maler und Grafiker

Fazit

Der Name Schwender ist ein deutscher Familienname, der auf den Beruf des Schwenders zurückzuführen ist. Menschen mit diesem Nachnamen können stolz darauf sein, dass ihre Vorfahren ein wichtiger Teil der mittelalterlichen Handwerkskunst waren. Der Name ist vor allem in Deutschland verbreitet und hat eine klare Bedeutung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert