Namensherkunft Schwenke

Woher kommt der Name: Schwenke?

Der Nachname Schwenke ist in Deutschland relativ verbreitet und kommt vor allem in den östlichen Bundesländern häufig vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Schwenke ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „swenken“ ab, was so viel wie „schwenken“ oder „drehen“ bedeutet. Ursprünglich war der Name also ein Übername für einen Handwerker, der mit einem Schwenkwerkzeug arbeitete oder Gegenstände drehte.

Es gibt auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens. Demnach könnte Schwenke auch eine Kurzform des slawischen Namens Swenek sein, der wiederum von dem Wort „swin“ abgeleitet ist und „Schwein“ bedeutet. In diesem Fall wäre Schwenke ein Übername für jemanden, der Schweine züchtete oder auf andere Weise mit Schweinen zu tun hatte.

Verbreitung des Namens

Der Name Schwenke ist vor allem in den östlichen Bundesländern Deutschlands verbreitet, insbesondere in Sachsen, Brandenburg und Thüringen. Dort findet man auch viele Orte mit dem Namen Schwenke oder ähnlichen Schreibweisen wie Schwenkow oder Schwenkenberg.

Außerhalb Deutschlands kommt der Name Schwenke auch in anderen Ländern vor, zum Beispiel in den Niederlanden, wo er als Van Schwenke oder Van Schwenk vorkommt. Dort ist er jedoch deutlich seltener als in Deutschland.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Schwenke, zum Beispiel:

  • Heinz Schwenke (1909-1993), deutscher Fußballspieler und -trainer
  • Wolfgang Schwenke (* 1953), deutscher Schauspieler
  • Andreas Schwenke (* 1965), deutscher Schriftsteller

Fazit

Der Name Schwenke hat eine interessante Herkunft als Berufsname und ist vor allem in den östlichen Bundesländern Deutschlands verbreitet. Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert