Namensherkunft Schwörer

Woher kommt der Name: Schwörer?

Der Nachname Schwörer ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in Baden-Württemberg und Bayern vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Schwörer ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „swor“ ab, was so viel wie „Schwert“ bedeutet. Ein Schwörer war demnach ein Schwertschmied oder Waffenschmied.

Es gibt auch eine andere Theorie, die besagt, dass der Name Schwörer von dem Wort „schwören“ abstammt. In diesem Fall wäre ein Schwörer jemand, der einen Eid ablegt oder als Schiedsrichter tätig ist.

Verbreitung des Namens

Der Name Schwörer ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 2.000 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten von ihnen leben in Baden-Württemberg und Bayern.

Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Schwörer, wie zum Beispiel der ehemalige Präsident des Deutschen Bundestags, Philipp Jenninger, der mit vollem Namen Philipp Jenninger-Schwörer heißt.

Fazit

Der Name Schwörer ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „swor“ ab, was „Schwert“ bedeutet. Es gibt auch eine andere Theorie, die besagt, dass der Name von dem Wort „schwören“ abstammt. Der Name ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in Baden-Württemberg und Bayern vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert