Namensherkunft Sexton

Woher kommt der Name: Sexton?

Der Name Sexton hat seinen Ursprung im mittelalterlichen England und ist ein Berufsname für einen Kirchendiener oder Totengräber. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort „sacristanus“ ab, was so viel wie „Hüter des Heiligtums“ bedeutet.

Die Aufgaben eines Sextons

Ein Sexton war in der Regel für die Pflege und Instandhaltung der Kirche und ihrer Einrichtungen verantwortlich. Dazu gehörten das Läuten der Glocken, das Reinigen der Kirchenbänke und Altäre sowie das Vorbereiten der Kerzen und anderer liturgischer Gegenstände.

Zudem war der Sexton oft auch für die Gräber auf dem Kirchhof zuständig. Er bereitete die Gräber vor, begleitete die Trauernden bei Beerdigungen und sorgte für die Pflege der Gräber.

Verbreitung des Namens Sexton

Der Name Sexton ist vor allem in englischsprachigen Ländern verbreitet, insbesondere in Großbritannien und den USA. In Irland ist der Name ebenfalls häufig anzutreffen.

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Schreibweisen des Namens entwickelt, darunter Sexten, Sextone und Saxon. Auch Varianten wie Saxonby oder Saxton sind bekannt.

Bekannte Namensträger

Ein bekannter Träger des Namens Sexton ist der irische Rugby-Spieler Jonathan Sexton, der für die irische Nationalmannschaft spielt. Auch der US-amerikanische Schauspieler Charlie Sexton trägt diesen Namen.

Fazit

Der Name Sexton hat seinen Ursprung im mittelalterlichen England und ist ein Berufsname für einen Kirchendiener oder Totengräber. Der Name ist vor allem in englischsprachigen Ländern verbreitet und hat im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen angenommen. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Rugby-Spieler Jonathan Sexton und der Schauspieler Charlie Sexton.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert