Namensherkunft Shalimar

Woher kommt der Name: Shalimar

Shalimar ist ein Name, der vielen Menschen bekannt ist. Es ist der Name eines Parfüms, eines Gartens und eines Ortes. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?

Die Bedeutung von Shalimar

Shalimar ist ein persisches Wort, das aus zwei Teilen besteht: „Shah“ und „Ameer“. „Shah“ bedeutet „König“ und „Ameer“ bedeutet „Prinz“. Zusammen bedeutet Shalimar also „Königsprinz“.

Die Geschichte von Shalimar

Der Name Shalimar hat eine lange Geschichte. Der Shalimar-Garten in Lahore, Pakistan, wurde im 17. Jahrhundert von dem Mogul-Kaiser Shah Jahan angelegt. Der Garten war ein Geschenk an seine Frau Mumtaz Mahal, die später das berühmte Taj Mahal erbauen ließ.

Das Parfüm Shalimar wurde 1925 von dem französischen Parfümeur Jacques Guerlain kreiert. Guerlain war von der Schönheit des Shalimar-Gartens inspiriert und wollte ein Parfüm schaffen, das die Sinnlichkeit und Romantik des Gartens einfängt.

Der Name Shalimar wurde auch für andere Produkte verwendet, wie zum Beispiel für ein Hotel in Indien und für eine Stadt in Florida, USA.

Die Bedeutung von Shalimar heute

Heute ist Shalimar ein Name, der für Luxus, Schönheit und Exotik steht. Das Parfüm Shalimar ist immer noch sehr beliebt und wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt getragen. Der Shalimar-Garten in Lahore ist ein beliebtes Touristenziel und ein Symbol für die Mogul-Kultur.

Der Name Shalimar hat auch eine spirituelle Bedeutung. In der Sufi-Tradition steht Shalimar für den Weg der Liebe und Hingabe an Gott.

Fazit

Der Name Shalimar hat eine reiche Geschichte und Bedeutung. Er steht für Luxus, Schönheit, Exotik und Spiritualität. Egal, ob man das Parfüm trägt, den Shalimar-Garten besucht oder sich einfach von der Schönheit des Namens inspirieren lässt, Shalimar bleibt ein Name, der die Sinne und die Seele berührt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert