Namensherkunft Sherborn

Woher kommt der Name: Sherborn

Die Geschichte von Sherborn

Sherborn ist eine kleine Stadt im Bundesstaat Massachusetts in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Der Name Sherborn hat jedoch eine noch längere Geschichte.

Die Bedeutung des Namens

Der Name Sherborn stammt aus dem Altenglischen und bedeutet „Scherebach“. Der Name leitet sich von den beiden Wörtern „scir“ (was „klar“ oder „hell“ bedeutet) und „burna“ (was „Bach“ bedeutet) ab. Der Name bezieht sich auf einen Bach, der durch die Stadt fließt und dessen Wasser besonders klar und hell ist.

Die Entwicklung des Namens

Der Name Sherborn hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Schreibweisen durchlaufen. Im Domesday Book, einem Verzeichnis von Grundbesitzern in England aus dem Jahr 1086, wird der Name als „Scireburne“ geschrieben. Im Laufe der Zeit änderte sich die Schreibweise des Namens zu „Schireburne“, „Shireburne“ und schließlich zu „Sherborn“.

Die Verbreitung des Namens

Der Name Sherborn ist heute vor allem in den Vereinigten Staaten verbreitet, da viele Einwanderer aus England den Namen in die neue Welt mitbrachten. Es gibt jedoch auch andere Orte auf der Welt, die den Namen Sherborn tragen, wie zum Beispiel ein Dorf in der englischen Grafschaft Dorset.

Fazit

Der Name Sherborn hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Der Name stammt aus dem Altenglischen und bedeutet „Scherebach“. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Name verschiedene Schreibweisen durchlaufen und ist heute vor allem in den Vereinigten Staaten verbreitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert