Namensherkunft Siebers

Woher kommt der Name: Siebers?

Der Nachname Siebers ist in Deutschland relativ verbreitet und kommt vor allem im westlichen Teil des Landes häufig vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens Siebers

Der Name Siebers ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Siebert oder Siebrecht. Diese Namen waren im Mittelalter in Deutschland weit verbreitet und wurden oft an die Nachkommen weitergegeben.

Der Name Siebert stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „sigi“ (Sieg) und „beraht“ (glänzend, strahlend) zusammen. Der Name Siebrecht hingegen setzt sich aus „sibi“ (Sieg) und „breht“ (glänzend, strahlend) zusammen.

Verbreitung des Namens Siebers

Der Name Siebers ist vor allem in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz verbreitet. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen Siebers tragen, wie zum Beispiel Siebersbach in Hessen oder Siebersreuth in Bayern.

Im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Schreibweisen des Namens entwickelt, wie zum Beispiel Sieberts, Sieberz oder Siebels.

Bekannte Personen mit dem Namen Siebers

  • Heinz Sieberts (1928-2015), deutscher Politiker
  • Wolfgang Sieberts (* 1952), deutscher Fußballspieler
  • Andreas Siebers (* 1968), deutscher Schauspieler

Fazit

Der Name Siebers hat eine lange Geschichte und ist in Deutschland weit verbreitet. Er leitet sich von den Vornamen Siebert oder Siebrecht ab und hat verschiedene Schreibweisen. Bekannte Personen mit diesem Namen gibt es ebenfalls.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert