Woher kommt der Name: Spillner?
Der Name Spillner ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Deutschland vorkommt. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet.
Herkunft des Namens
Es gibt mehrere Möglichkeiten, woher der Name Spillner kommen könnte. Eine Theorie besagt, dass er aus dem Mittelhochdeutschen stammt und sich von dem Wort „spil“ ableitet, was so viel wie „Spiel“ bedeutet. Der Name könnte also auf jemanden zurückgehen, der gerne gespielt hat oder vielleicht sogar ein professioneller Spieler war.
Eine andere Theorie besagt, dass der Name aus dem Slawischen stammt und sich von dem Wort „spil“ ableitet, was „Säule“ oder „Pfahl“ bedeutet. In diesem Fall könnte der Name auf jemanden zurückgehen, der in der Nähe einer Säule oder eines Pfahls gelebt hat oder vielleicht sogar als Zimmermann gearbeitet hat.
Verbreitung des Namens
Der Name Spillner ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 200 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten von ihnen leben in Sachsen, wo der Name am häufigsten vorkommt. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands, wie zum Beispiel in Bayern, gibt es vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen.
Bekannte Personen mit dem Namen Spillner
- Wolfgang Spillner: Ein deutscher Physiker, der sich auf die Erforschung von Supraleitern spezialisiert hat.
- Heinz Spillner: Ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in Fernsehserien bekannt wurde.
- Andreas Spillner: Ein deutscher Autor und Professor für Erziehungswissenschaften.
Fazit
Der Name Spillner ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Deutschland vorkommt. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet. Obwohl der Name nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Personen mit diesem Nachnamen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.