Woher kommt der Name: Steffane?
Der Name Steffane ist eine Variante des Namens Stephanie und hat somit auch eine griechische Herkunft. Stephanie leitet sich von dem griechischen Wort „stephanos“ ab, was so viel wie „Krone“ oder „Kranz“ bedeutet. Der Name war im antiken Griechenland sehr beliebt und wurde oft an Siegerinnen von Wettkämpfen vergeben.
Verbreitung des Namens Steffane
Der Name Steffane ist in Deutschland eher selten anzutreffen. Laut der Gesellschaft für deutsche Sprache gab es im Jahr 2020 nur etwa 50 Mädchen und Frauen mit diesem Namen. Die meisten davon leben in Nordrhein-Westfalen und Bayern.
Bedeutung des Namens Steffane
Da Steffane eine Variante von Stephanie ist, hat der Name auch eine ähnliche Bedeutung. Er wird oft mit „die Gekrönte“ oder „die Siegreiche“ übersetzt. Der Name kann aber auch als „die Kränkliche“ oder „die Traurige“ interpretiert werden, da „stephanos“ auch „Kranz aus Trauerweiden“ bedeuten kann.
Berühmte Personen mit dem Namen Steffane
- Steffane Wall (geb. 1969), US-amerikanische Schauspielerin
- Steffane Moir (geb. 1984), australische Eiskunstläuferin
Varianten des Namens Steffane
Neben Steffane gibt es noch weitere Varianten des Namens Stephanie, wie zum Beispiel Stefanie, Stefani oder Steffi. Auch in anderen Sprachen gibt es ähnliche Namen, wie zum Beispiel Estefanía (Spanisch) oder Stefana (Italienisch).
Fazit
Der Name Steffane ist eine seltene Variante des Namens Stephanie und hat eine griechische Herkunft. Er wird oft mit „die Gekrönte“ oder „die Siegreiche“ übersetzt, kann aber auch als „die Kränkliche“ oder „die Traurige“ interpretiert werden. Berühmte Personen mit diesem Namen sind unter anderem die Schauspielerin Steffane Wall und die Eiskunstläuferin Steffane Moir.