Namensherkunft Steimle

Woher kommt der Name: Steimle?

Der Name Steimle ist ein typischer deutscher Familienname, der vor allem in Baden-Württemberg und Bayern verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Steimle ist eine Variante des Namens Steinmüller, der sich aus den Wörtern „Stein“ und „Müller“ zusammensetzt. Der Name Steinmüller war früher ein Berufsname und bezeichnete einen Müller, der seine Mühle mit Hilfe von Wasserkraft betrieb. Der Name Steimle ist also eine verkürzte Form des ursprünglichen Namens.

Verbreitung des Namens

Der Name Steimle ist vor allem in Baden-Württemberg und Bayern verbreitet. Dort gibt es zahlreiche Orte, an denen der Name Steimle vorkommt, wie zum Beispiel Steimle bei Biberach an der Riß oder Steimle bei Bad Waldsee. Auch in anderen Teilen Deutschlands, wie zum Beispiel in Hessen oder Rheinland-Pfalz, gibt es vereinzelt Personen mit dem Namen Steimle.

Bedeutung des Namens

Der Name Steimle hat keine besondere Bedeutung, da er eine verkürzte Form des Namens Steinmüller ist. Der Name Steinmüller wiederum bezieht sich auf den Beruf des Müllers, der seine Mühle mit Hilfe von Wasserkraft betrieb. Somit ist der Name Steimle ein typischer Berufsname.

Berühmte Personen mit dem Namen Steimle

  • Uwe Steimle: bekannter deutscher Schauspieler und Kabarettist
  • Wolfgang Steimle: ehemaliger deutscher Fußballspieler
  • Andreas Steimle: deutscher Architekt und Hochschullehrer

Fazit

Der Name Steimle ist eine verkürzte Form des Namens Steinmüller und bezieht sich auf den Beruf des Müllers, der seine Mühle mit Hilfe von Wasserkraft betrieb. Der Name ist vor allem in Baden-Württemberg und Bayern verbreitet und hat keine besondere Bedeutung. Bekannte Personen mit dem Namen Steimle sind unter anderem der Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle, der ehemalige Fußballspieler Wolfgang Steimle und der Architekt Andreas Steimle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert