Namensherkunft Sterner

Woher kommt der Name: Sterner?

Der Name Sterner ist ein Familienname, der in Deutschland und anderen Ländern vorkommt. Aber woher kommt dieser Name und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Sterner ist ein Berufsname, der sich auf den Beruf des Sternmachers bezieht. Ein Sternmacher war ein Handwerker, der Sterne aus Metall oder Holz herstellte. Diese Sterne wurden oft als Dekoration für Kirchen oder Häuser verwendet.

Der Name Sterner stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist seit dem Mittelalter bekannt. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, wie zum Beispiel Sterner, Sternert oder Sternberg.

Bedeutung des Namens

Der Name Sterner leitet sich vom Wort „Stern“ ab und bedeutet somit „Sternmacher“. Der Beruf des Sternmachers war im Mittelalter sehr wichtig, da Sterne eine wichtige Rolle in der christlichen Symbolik spielten. Sterne wurden oft als Zeichen für die Geburt Christi oder als Symbol für die Heiligen Drei Könige verwendet.

Verbreitung des Namens

Der Name Sterner ist heute in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Ländern verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 3.000 Personen mit diesem Namen. Der Name ist besonders häufig in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.

Bekannte Personen mit dem Namen Sterner

  • Andreas Sterner, deutscher Fußballspieler
  • Christoph Sterner, deutscher Schauspieler
  • Heinrich Sterner, deutscher Politiker
  • Marie Sterner, schwedische Malerin

Fazit

Der Name Sterner ist ein Berufsname, der sich auf den Beruf des Sternmachers bezieht. Der Name ist seit dem Mittelalter bekannt und hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Heute ist der Name in verschiedenen Ländern verbreitet und wird von vielen Menschen getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert