Namensherkunft Stoffel

Woher kommt der Name: Stoffel?

Der Name Stoffel ist ein seltener Vor- und Nachname, der vor allem im deutschsprachigen Raum vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Stoffel

Der Name Stoffel ist eine Kurzform des Namens Christoph oder auch Christopher. Christoph ist ein griechischer Name, der aus den Wörtern „christos“ (der Gesalbte) und „pherein“ (tragen) zusammengesetzt ist. Der Name war im Mittelalter sehr beliebt und wurde oft als Schutzpatron für Reisende und Pilger verehrt.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus dem Namen Christoph verschiedene Kurzformen, darunter auch Stoffel. Diese Kurzform wurde vor allem im süddeutschen Raum und in der Schweiz verwendet.

Bedeutung des Namens Stoffel

Die Bedeutung des Namens Stoffel ist nicht eindeutig geklärt. Eine mögliche Herleitung ist die Ableitung von „Stoff“, was im Mittelalter auch Kleidung oder Gewand bedeutete. Somit könnte der Name Stoffel auf einen Schneider oder Weber zurückzuführen sein.

Eine andere Möglichkeit ist die Ableitung von „Stoffe“, was im Mittelalter auch für „Stumpf“ oder „Stumpfsinn“ stand. Somit könnte der Name Stoffel auch auf eine Person zurückzuführen sein, die als etwas einfältig oder tollpatschig galt.

Bekannte Namensträger

Der Name Stoffel ist heutzutage eher selten anzutreffen. Dennoch gibt es einige bekannte Namensträger, darunter:

  • Stoffel Vandoorne: belgischer Rennfahrer
  • Stoffel Mando: deutscher Schauspieler
  • Stoffel Wolfram: deutscher Autor

Fazit

Der Name Stoffel ist eine Kurzform des Namens Christoph und wurde vor allem im süddeutschen Raum und in der Schweiz verwendet. Die genaue Bedeutung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, es gibt jedoch verschiedene Herleitungen. Heutzutage ist der Name Stoffel eher selten anzutreffen, dennoch gibt es einige bekannte Namensträger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert