Namensherkunft Storm

Woher kommt der Name: Storm?

Der Name Storm ist ein englischer Vor- und Nachname, der auch in anderen Sprachen wie Dänisch, Norwegisch und Niederländisch vorkommt. Der Ursprung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, es gibt jedoch verschiedene Theorien dazu.

Theorie 1: Herkunft aus dem Englischen

Eine Theorie besagt, dass der Name Storm aus dem Englischen stammt und sich von dem Wort „storm“ ableitet, was auf Deutsch „Sturm“ bedeutet. Möglicherweise wurde der Name in der Vergangenheit Personen gegeben, die in einer stürmischen Nacht geboren wurden oder die eine besonders stürmische Persönlichkeit hatten.

Theorie 2: Herkunft aus dem Dänischen

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Storm aus dem Dänischen stammt und sich von dem Wort „storm“ ableitet, was auf Deutsch „großer Sturm“ bedeutet. In Dänemark ist der Name Storm relativ verbreitet und wird oft als Vorname vergeben.

Theorie 3: Herkunft aus dem Niederländischen

Es gibt auch eine Theorie, dass der Name Storm aus dem Niederländischen stammt und sich von dem Wort „storm“ ableitet, was auf Deutsch „Sturm“ bedeutet. In den Niederlanden ist der Name Storm ebenfalls relativ verbreitet und wird oft als Vorname vergeben.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Personen mit dem Namen Storm, darunter:

  • Wilhelm Storm (1817-1890), norwegischer Schriftsteller
  • Theodor Storm (1817-1888), deutscher Schriftsteller
  • Storm Thorgerson (1944-2013), britischer Grafikdesigner
  • Storm Uru (geb. 1985), neuseeländischer Ruderer

Fazit

Der Name Storm hat eine interessante Geschichte und ist in verschiedenen Sprachen verbreitet. Obwohl der Ursprung des Namens nicht eindeutig geklärt ist, gibt es verschiedene Theorien dazu. Bekannte Namensträger haben dazu beigetragen, dass der Name Storm auch heute noch populär ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert