Woher kommt der Name: Straube?
Der Name Straube ist ein deutscher Familienname, der in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Es gibt mehrere Theorien über die Herkunft des Namens, aber keine davon ist eindeutig belegt.
Theorie 1: Berufsbezeichnung
Eine Theorie besagt, dass der Name Straube von der Berufsbezeichnung „Straub“ abgeleitet ist. Ein Straub war im Mittelalter ein Handwerker, der Stroh zu Matten oder Körben verarbeitete. Es ist möglich, dass sich der Name im Laufe der Zeit zu Straube entwickelt hat.
Theorie 2: Herkunftsnamen
Eine andere Theorie besagt, dass der Name Straube von einem Herkunftsnamen abgeleitet ist. In diesem Fall würde der Name auf den Namen eines Ortes oder einer Region zurückgehen. Es gibt mehrere Orte in Deutschland, die ähnliche Namen wie Straube tragen, wie zum Beispiel Straupitz in Brandenburg oder Straubenhardt in Baden-Württemberg.
Theorie 3: Spitzname
Eine weitere Theorie besagt, dass der Name Straube von einem Spitznamen abgeleitet ist. Möglicherweise hatte eine Person mit diesem Namen eine markante Eigenschaft oder ein auffälliges Merkmal, das zu dem Spitznamen führte. Der Name Straube könnte zum Beispiel von einem Spitznamen wie „der Stäubige“ abgeleitet sein.
Verbreitung des Namens
Der Name Straube ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet, insbesondere in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Es gibt auch einige Personen mit diesem Namen in anderen Teilen Deutschlands und in anderen Ländern.
Bekannte Personen mit dem Namen Straube
- Heinz Straube (1928-2017), deutscher Schauspieler
- Wolfgang Straube (* 1951), deutscher Fußballspieler
- Uwe Straube (* 1963), deutscher Politiker
Insgesamt ist die Herkunft des Namens Straube nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien, aber keine davon ist belegt. Der Name ist jedoch in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet und es gibt einige bekannte Personen mit diesem Namen.