Namensherkunft Strehlow

Woher kommt der Name: Strehlow?

Der Name Strehlow ist ein deutscher Familienname, der in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Es gibt mehrere Theorien über die Herkunft des Namens, aber keine davon ist eindeutig belegt.

Theorie 1: Herkunft aus dem Norden Deutschlands

Eine Theorie besagt, dass der Name Strehlow aus dem Norden Deutschlands stammt, insbesondere aus Mecklenburg-Vorpommern. Dort gibt es mehrere Orte mit dem Namen Strehlow, zum Beispiel Strehlow bei Neubrandenburg oder Strehlow bei Prenzlau. Es wird vermutet, dass der Name von diesen Orten abgeleitet wurde.

Theorie 2: Herkunft aus dem Osten Deutschlands

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Strehlow aus dem Osten Deutschlands stammt, insbesondere aus Schlesien. Dort gibt es ebenfalls Orte mit dem Namen Strehlau oder Strehlow, zum Beispiel Strehlau bei Breslau oder Strehlow bei Glogau. Es wird vermutet, dass der Name von diesen Orten abgeleitet wurde.

Theorie 3: Herkunft aus dem Beruf des Stellmachers

Eine weitere Theorie besagt, dass der Name Strehlow aus dem Beruf des Stellmachers stammt. Ein Stellmacher war ein Handwerker, der Wagen und Kutschen herstellte und reparierte. Der Name Strehlow könnte demnach von der Bezeichnung für das Werkzeug des Stellmachers abgeleitet worden sein, dem Strehleisen.

Theorie 4: Herkunft aus dem slawischen Sprachraum

Es gibt auch eine Theorie, die besagt, dass der Name Strehlow aus dem slawischen Sprachraum stammt. Dort gibt es ähnliche Namen wie Strehl oder Strehlowa. Es wird vermutet, dass der Name im Laufe der Jahrhunderte von slawischen Siedlern nach Deutschland gebracht wurde.

Fazit

Es gibt also verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens Strehlow. Eine eindeutige Antwort gibt es jedoch nicht. Es ist möglich, dass der Name aus verschiedenen Regionen Deutschlands stammt und sich im Laufe der Zeit verbreitet hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert