Namensherkunft Tades

Woher kommt der Name: Tades?

Tades ist ein ungewöhnlicher Name, der nicht sehr häufig vorkommt. Doch woher stammt er eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Tades

Der Name Tades hat seinen Ursprung im aramäischen Sprachraum. Aramäisch ist eine semitische Sprache, die vor allem im Nahen Osten gesprochen wird. Der Name Tades ist eine Kurzform des aramäischen Namens Thaddäus, der wiederum vom griechischen Namen Thaddaios abgeleitet ist.

Thaddäus war einer der zwölf Apostel Jesu Christi und wird in der Bibel auch als „Judas, nicht der Iskariot“ bezeichnet. Er wird oft mit dem Heiligen Judas Thaddäus verwechselt, der ebenfalls zu den Aposteln zählt und als Schutzpatron der hoffnungslosen Fälle gilt.

Bedeutung des Namens Tades

Die Bedeutung des Namens Tades ist nicht eindeutig geklärt. Eine mögliche Herleitung ist vom aramäischen Wort „tadda“, was so viel wie „Brust“ oder „Herz“ bedeutet. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Name vom griechischen Wort „thadeo“ abgeleitet ist, was „preisen“ oder „danken“ bedeutet.

Verbreitung des Namens Tades

Der Name Tades ist vor allem im aramäischen Sprachraum verbreitet, also in Ländern wie Syrien, Libanon oder Irak. In Deutschland ist der Name eher selten anzutreffen.

Es gibt jedoch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Tades, wie zum Beispiel der äthiopische Langstreckenläufer Tadesse Tola oder der US-amerikanische Schauspieler Tadesse Meskela.

Fazit

Der Name Tades hat seinen Ursprung im aramäischen Sprachraum und ist eine Kurzform des Namens Thaddäus. Die genaue Bedeutung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, jedoch gibt es verschiedene mögliche Herleitungen. Der Name ist vor allem im Nahen Osten verbreitet und in Deutschland eher selten anzutreffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert