Woher kommt der Name: Talich?
Der Name Talich ist vor allem in Tschechien und der Slowakei verbreitet und hat eine interessante Geschichte. Hier erfährst du, woher der Name stammt und was er bedeutet.
Herkunft des Namens
Der Name Talich ist ein tschechischer Familienname und geht auf den Vornamen Thalich zurück. Dieser Name war im Mittelalter in Böhmen und Mähren verbreitet und leitet sich vom althochdeutschen Wort „dala“ ab, was so viel wie „Tal“ bedeutet. Der Name Thalich bedeutet also „der aus dem Tal stammende“.
Im Laufe der Zeit wurde der Name Thalich zu Talich abgekürzt und ist heute ein gebräuchlicher Familienname in Tschechien und der Slowakei.
Bekannte Namensträger
Der bekannteste Namensträger ist der tschechische Dirigent Vaclav Talich (1883-1961), der als einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts gilt. Er war Gründer des Tschechischen Philharmonischen Orchesters und leitete zahlreiche Konzerte und Opernaufführungen in Europa und Amerika.
Auch in anderen Bereichen gibt es bekannte Namensträger, wie zum Beispiel den tschechischen Schriftsteller und Übersetzer Jan Talich (1921-2002) oder den slowakischen Fußballspieler Peter Talich (*1986).
Fazit
Der Name Talich hat eine lange Geschichte und geht auf den Vornamen Thalich zurück, der im Mittelalter in Böhmen und Mähren verbreitet war. Heute ist der Name ein gebräuchlicher Familienname in Tschechien und der Slowakei und wird von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen.