Namensherkunft Tammen

Woher kommt der Name: Tammen?

Der Name Tammen ist in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen. Doch woher kommt er eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Tammen

Der Name Tammen hat seinen Ursprung in Norddeutschland und den Niederlanden. Er ist eine Kurzform des Vornamens Thomas, der aus dem Aramäischen stammt und „Zwilling“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich der Name Tammen verselbstständigt und wird heute als eigenständiger Nachname verwendet.

Bedeutung des Namens Tammen

Die Bedeutung des Namens Tammen ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, was er bedeuten könnte:

  • Einige Quellen deuten den Namen Tammen als „der Tapfere“ oder „der Kühne“.
  • Andere sehen in ihm eine Ableitung des niederdeutschen Wortes „tamm“, das so viel wie „stark“ oder „kräftig“ bedeutet.
  • Wieder andere vermuten, dass der Name Tammen auf den Beruf des Zimmermanns zurückgeht, da „Tamm“ im Plattdeutschen auch „Zimmermann“ bedeutet.

Es ist also nicht eindeutig geklärt, was der Name Tammen genau bedeutet. Wahrscheinlich gibt es verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, die im Laufe der Zeit miteinander verschmolzen sind.

Verbreitung des Namens Tammen

Der Name Tammen ist in Deutschland vor allem in Norddeutschland verbreitet. Besonders häufig kommt er in Niedersachsen und Schleswig-Holstein vor. Auch in den Niederlanden ist der Name Tammen anzutreffen.

Insgesamt ist der Name Tammen jedoch eher selten. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland nur etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen.

Fazit

Der Name Tammen hat seinen Ursprung im Vornamen Thomas und ist vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden anzutreffen. Die genaue Bedeutung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, es gibt verschiedene Theorien dazu. Insgesamt ist der Name Tammen jedoch eher selten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert