Woher kommt der Name: Tanja?
Tanja ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Tanja hat seinen Ursprung in Russland und ist eine Kurzform des Namens Tatjana. Dieser wiederum geht auf den römischen Namen Titus zurück, der so viel wie „der Ehrenwerte“ bedeutet.
In Russland wurde der Name Tatjana vor allem durch den gleichnamigen Roman von Alexander Puschkin bekannt, der im 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde. Die Hauptfigur des Romans, Tatjana Larina, gilt bis heute als Symbol der russischen Weiblichkeit.
Im Laufe der Zeit wurde der Name Tatjana auch in anderen Ländern bekannt und verbreitet. In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern wurde er jedoch oft zu Tanja verkürzt.
Bekannte Namensträgerinnen
Der Name Tanja erfreut sich vor allem in den 1970er und 1980er Jahren großer Beliebtheit. Viele Frauen, die in dieser Zeit geboren wurden, tragen diesen Namen.
Bekannte Namensträgerinnen sind unter anderem die deutsche Schauspielerin Tanja Wedhorn, die österreichische Sängerin Tanja Thomas und die ehemalige deutsche Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko.
Fazit
Der Name Tanja hat seinen Ursprung in Russland und ist eine Kurzform des Namens Tatjana. Er hat im Laufe der Zeit auch in anderen Ländern Verbreitung gefunden und erfreut sich vor allem in den 1970er und 1980er Jahren großer Beliebtheit.
- Tanja ist eine Kurzform des Namens Tatjana.
- Tatjana geht auf den römischen Namen Titus zurück.
- Der Name Tanja erfreut sich vor allem in den 1970er und 1980er Jahren großer Beliebtheit.