Namensherkunft Taubert

Woher kommt der Name: Taubert?

Der Name Taubert ist ein geografischer Name und bezieht sich auf den Fluss Tauber, der durch Baden-Württemberg in Deutschland fließt. Der Fluss hat seinen Namen vermutlich von dem keltischen Wort „dubron“ abgeleitet, was so viel wie „Wasser“ bedeutet.

Die Geschichte des Namens Taubert

Der Name Taubert taucht erstmals im 8. Jahrhundert in einer Urkunde auf, in der ein gewisser „Tuburtes“ als Zeuge genannt wird. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich der Name zu „Taubert“.

Im Mittelalter war die Tauber ein wichtiger Handelsweg und die umliegenden Ortschaften profitierten von ihrem Fluss. Viele Ortsnamen in der Region tragen daher auch den Namen Tauber in sich, wie zum Beispiel Tauberbischofsheim oder Rothenburg ob der Tauber.

Verbreitung des Namens Taubert

Heute ist der Name Taubert vor allem in Deutschland verbreitet. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland etwa 1.500 Personen mit dem Nachnamen Taubert. Die meisten von ihnen leben in Bayern, gefolgt von Sachsen und Thüringen.

Bedeutung des Namens Taubert

Der Name Taubert hat keine spezifische Bedeutung, sondern bezieht sich lediglich auf den Fluss Tauber. Es handelt sich also um einen geografischen Namen.

Fazit

Der Name Taubert ist ein geografischer Name und bezieht sich auf den Fluss Tauber in Baden-Württemberg. Der Name taucht erstmals im 8. Jahrhundert auf und hat im Laufe der Jahrhunderte eine Wandlung durchgemacht. Heute ist der Name vor allem in Deutschland verbreitet und hat keine spezifische Bedeutung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert