Woher kommt der Name: Tema?
Tema ist eine Stadt in Ghana, die sich etwa 25 Kilometer östlich von Accra, der Hauptstadt des Landes, befindet. Der Name der Stadt hat eine interessante Geschichte, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht.
Die Kolonialzeit
Im 15. Jahrhundert begannen die Europäer, Afrika zu kolonisieren. Die Portugiesen waren die ersten, die an der Küste Ghanas ankamen und Handelsbeziehungen aufbauten. Später folgten die Niederländer, die Dänen, die Schweden und die Briten.
Die Briten waren die letzten, die in Ghana ankamen, und sie waren auch diejenigen, die das Land kolonisierten. Sie nannten das Land „Goldküste“, weil es reich an Gold war. Die Briten bauten Straßen, Brücken und Eisenbahnen und gründeten Städte.
Die Gründung von Tema
Im Jahr 1952 beschloss die britische Regierung, eine neue Hafenstadt zu bauen, um den Handel mit anderen Ländern zu erleichtern. Die Stadt sollte in der Nähe von Accra gebaut werden, weil Accra die Hauptstadt war und bereits einen Hafen hatte.
Die Briten wählten einen Ort namens „Tema“ für die neue Stadt. Der Name „Tema“ kommt aus der Sprache der Ga, einem Volk, das in der Region lebt. „Tema“ bedeutet „Dorf am Fluss“.
Die Entwicklung von Tema
Die Stadt Tema wuchs schnell und wurde zu einem wichtigen Handelszentrum. Heute ist Tema der größte Hafen Ghanas und ein wichtiger Industriestandort. Die Stadt hat auch eine Universität und ist ein beliebtes Touristenziel.
Zusammenfassung
Der Name „Tema“ kommt aus der Sprache der Ga und bedeutet „Dorf am Fluss“. Die Stadt wurde von den Briten in der Kolonialzeit gegründet und ist heute ein wichtiger Hafen und Industriestandort in Ghana.