Woher kommt der Name: Thater?
Der Name Thater ist ein deutscher Familienname, der vor allem in Norddeutschland verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Thater ist ein Berufsname, der sich von dem mittelhochdeutschen Wort „tater“ ableitet. Dieses bedeutet so viel wie „Täter“ oder „Tatmensch“. Ursprünglich war der Name also ein Spitzname für jemanden, der besonders tatkräftig oder aktiv war.
Im Laufe der Zeit wurde der Name dann zu einem Familiennamen, der sich auf die Nachkommen des ursprünglichen „Taters“ übertrug. So entstanden verschiedene Schreibweisen wie Thater, Tater, Täter oder Tetter.
Verbreitung des Namens
Heute ist der Name Thater vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen Thater tragen, wie zum Beispiel Thaterberg in Schleswig-Holstein.
Interessanterweise gibt es auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Thater, wie zum Beispiel der deutsche Schauspieler und Regisseur Ulrich Thater oder der ehemalige Fußballspieler und -trainer Rolf Thater.
Fazit
Der Name Thater hat also seinen Ursprung in einem mittelhochdeutschen Wort für „Täter“ oder „Tatmensch“. Heute ist der Name vor allem in Norddeutschland verbreitet und wird von vielen Menschen getragen, darunter auch einigen bekannten Persönlichkeiten.