Woher kommt der Name: Thiem?
Der Nachname Thiem ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Thiem ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Dietmar, der im Mittelalter sehr verbreitet war. Der Name Thiem bedeutet also so viel wie „Sohn des Dietmar“.
Der Name Thiem ist vor allem in den östlichen Bundesländern Deutschlands und in Österreich verbreitet. Besonders viele Menschen mit diesem Namen leben in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.
Bedeutung des Namens
Der Name Dietmar, von dem der Name Thiem abgeleitet ist, setzt sich aus den germanischen Wörtern „thiod“ (Volk) und „mar“ (berühmt) zusammen. Die Bedeutung des Namens Thiem ist also „Sohn des berühmten Volkes“.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Thiem. Der wohl bekannteste ist der österreichische Tennisspieler Dominic Thiem, der aktuell zu den besten Spielern der Welt gehört. Auch der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Tobias Thiem ist vielen bekannt.
Fazit
Der Name Thiem ist ein patronymischer Name, der sich vom Vornamen Dietmar ableitet. Er ist vor allem in den östlichen Bundesländern Deutschlands und in Österreich verbreitet und bedeutet „Sohn des berühmten Volkes“.
- Der Name Thiem leitet sich vom Vornamen Dietmar ab.
- Er ist vor allem in den östlichen Bundesländern Deutschlands und in Österreich verbreitet.
- Der Name bedeutet „Sohn des berühmten Volkes“.
- Bekannte Namensträger sind unter anderem der Tennisspieler Dominic Thiem und der Schauspieler Tobias Thiem.