Namensherkunft Thum

Woher kommt der Name: Thum?

Der Name Thum ist ein häufiger Familienname in Deutschland und Österreich. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Thum hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen. Dort bedeutete das Wort „tum“ so viel wie „Zaun“ oder „Einfriedung“. Der Name Thum könnte also auf eine Person zurückgehen, die in der Nähe eines Zauns oder einer Einfriedung lebte.

Es gibt jedoch auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens. Demnach könnte Thum eine Kurzform des Namens Thomas sein. Thomas wiederum stammt aus dem Aramäischen und bedeutet „Zwilling“. Es ist also möglich, dass der Name Thum auf eine Person zurückgeht, die einen Zwilling hatte oder selbst ein Zwilling war.

Verbreitung des Namens

Der Name Thum ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es laut dem Telefonbuch rund 2.000 Einträge mit dem Namen Thum. Besonders häufig kommt der Name in Sachsen vor, wo er auf Platz 157 der häufigsten Nachnamen steht. Auch in Bayern und Thüringen ist der Name relativ verbreitet.

In Österreich gibt es rund 500 Einträge mit dem Namen Thum. Besonders häufig kommt der Name in Vorarlberg vor, wo er auf Platz 141 der häufigsten Nachnamen steht. Auch in Tirol und Salzburg ist der Name relativ verbreitet.

Bekannte Personen mit dem Namen Thum

  • Andreas Thum, deutscher Fußballspieler
  • Christoph Thum, deutscher Politiker
  • Frank Thum, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
  • Heinz Thum, österreichischer Unternehmer
  • Stefan Thum, deutscher Handballspieler

Fazit

Der Name Thum hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und könnte auf eine Person zurückgehen, die in der Nähe eines Zauns oder einer Einfriedung lebte. Es ist jedoch auch möglich, dass der Name eine Kurzform des Namens Thomas ist. Der Name ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet und wird von einigen bekannten Personen getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert