Woher kommt der Name: Tiffany?
Tiffany ist ein Name, der vor allem durch die berühmte Schmuckmarke Tiffany & Co. bekannt geworden ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Ursprung des Namens Tiffany
Der Name Tiffany hat seinen Ursprung im Mittelalter und ist eine Variante des Namens Theophania. Dieser Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Erscheinung Gottes“. Im Laufe der Zeit wurde der Name Theophania zu Tiphaine und schließlich zu Tiffany.
Der Name Tiffany war im Mittelalter vor allem in England und Frankreich verbreitet. Dort wurde er oft als weiblicher Vorname verwendet. In den USA wurde der Name Tiffany erst im 19. Jahrhundert populär, als die Schmuckmarke Tiffany & Co. gegründet wurde.
Tiffany & Co.
Die Schmuckmarke Tiffany & Co. wurde im Jahr 1837 von Charles Lewis Tiffany und John B. Young in New York City gegründet. Der Name der Firma wurde aus den Nachnamen der beiden Gründer gebildet. Tiffany & Co. wurde schnell zu einer der bekanntesten Schmuckmarken der Welt und ist bis heute für seine hochwertigen und exklusiven Schmuckstücke bekannt.
Beliebtheit des Namens Tiffany
Der Name Tiffany war in den USA besonders in den 1980er und 1990er Jahren sehr beliebt. Dies lag vor allem an dem Film „Breakfast at Tiffany’s“ aus dem Jahr 1961, in dem Audrey Hepburn die Hauptrolle spielte. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Truman Capote und handelt von einer jungen Frau, die davon träumt, in der berühmten Schmuckboutique Tiffany & Co. einzukaufen.
Heute ist der Name Tiffany in den USA nicht mehr so populär wie früher, wird aber immer noch häufig vergeben. In Deutschland ist der Name eher selten und wird meist als weiblicher Vorname verwendet.
Fazit
Der Name Tiffany hat seinen Ursprung im Mittelalter und ist eine Variante des Namens Theophania. Bekannt geworden ist der Name vor allem durch die Schmuckmarke Tiffany & Co. und den Film „Breakfast at Tiffany’s“. Heute ist der Name vor allem in den USA noch beliebt, in Deutschland jedoch eher selten.