Woher kommt der Name: Tilch?
Der Nachname Tilch ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Regionen Bayern, Hessen und Thüringen vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Tilch ist eine Kurzform des Namens Matil(d)e, der im Mittelalter sehr verbreitet war. Matil(d)e ist eine weibliche Form des Namens Mathilde und bedeutet „die Mächtige im Kampf“.
Im Laufe der Zeit wurde der Name Matil(d)e zu Tilch verkürzt und als Nachname übernommen. Es ist auch möglich, dass der Name Tilch aus dem slawischen Raum stammt und eine Abwandlung des Namens Tilo ist, der „der Tapfere“ bedeutet.
Verbreitung des Namens
Der Name Tilch ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Regionen Bayern, Hessen und Thüringen vor. In diesen Regionen gibt es auch Orte mit dem Namen Tilch, wie zum Beispiel Tilchshof in Bayern oder Tilchmühle in Thüringen.
Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Tilch, wie zum Beispiel der ehemalige deutsche Fußballspieler Jürgen Tilch oder der deutsche Schauspieler und Regisseur Michael Tilch.
Bedeutung des Namens
Der Name Tilch hat keine eindeutige Bedeutung, da er eine Kurzform eines anderen Namens ist. Allerdings kann man den Namen Matil(d)e als „die Mächtige im Kampf“ übersetzen, was darauf hindeutet, dass die Träger des Namens Tilch möglicherweise kämpferisch und durchsetzungsfähig sind.
Fazit
Der Name Tilch ist eine Kurzform des Namens Matil(d)e und stammt aus dem Mittelalter. Er ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Regionen Bayern, Hessen und Thüringen vor. Der Name hat keine eindeutige Bedeutung, aber die ursprüngliche Bedeutung des Namens Matil(d)e deutet darauf hin, dass die Träger des Namens Tilch kämpferisch und durchsetzungsfähig sind.