Woher kommt der Name: Tillack?
Der Nachname Tillack ist in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen. Doch woher kommt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens Tillack
Der Name Tillack ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Till oder Dietrich. Der Nachname Tillack bedeutet also so viel wie „Sohn des Till“ oder „Sohn des Dietrich“.
Die Herkunft des Namens lässt sich auf den norddeutschen Raum zurückführen. Insbesondere in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ist der Name Tillack verbreitet.
Bedeutung des Namens Tillack
Der Name Till hat eine germanische Herkunft und bedeutet „der Tapfere“ oder „der Kühne“. Der Name Dietrich hingegen stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „Herrscher des Volkes“.
Es lässt sich also sagen, dass der Name Tillack eine Kombination aus diesen beiden Bedeutungen darstellt. Ein Tillack könnte demnach ein tapferer und kühner Herrscher des Volkes sein.
Bekannte Namensträger
Da der Name Tillack nicht besonders häufig vorkommt, gibt es auch keine prominenten Namensträger, die einem sofort in den Sinn kommen. Allerdings gibt es einige Personen mit diesem Nachnamen, die in ihrem jeweiligen Bereich erfolgreich sind.
- Ulrich Tillack: deutscher Schauspieler
- Andreas Tillack: deutscher Journalist und Autor
- Stefan Tillack: deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Tillack hat eine interessante Herkunft und Bedeutung. Obwohl er nicht besonders häufig vorkommt, gibt es dennoch einige erfolgreiche Personen mit diesem Nachnamen. Wer einen Tillack kennt, kann stolz darauf sein, einen Namensträger mit einer tapferen und kühnen Herkunft in der Familie zu haben.