Woher kommt der Name: Timmer?
Der Nachname Timmer ist in Deutschland und den Niederlanden weit verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Timmer ist ein Berufsname und leitet sich vom mittelniederdeutschen Wort „timmerman“ ab, was so viel wie Zimmermann bedeutet. Ein Zimmermann war im Mittelalter ein Handwerker, der sich auf den Bau von Holzkonstruktionen spezialisiert hatte. Der Name Timmer wurde also an Menschen vergeben, die diesen Beruf ausübten.
Im Laufe der Zeit hat sich der Name Timmer jedoch auch auf Menschen ausgeweitet, die nicht zwangsläufig Zimmermann waren, sondern vielleicht nur in der Holzverarbeitung tätig waren oder einen ähnlichen Beruf ausübten.
Verbreitung des Namens
Der Name Timmer ist vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden verbreitet. In Deutschland gibt es laut Telefonbuch etwa 4.000 Einträge mit dem Nachnamen Timmer, wobei die meisten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu finden sind. In den Niederlanden ist der Name noch häufiger anzutreffen.
Bekannte Namensträger
- Jan Timmer (* 1933), niederländischer Manager
- Marie Timmer (* 1988), deutsche Schauspielerin
- Wilhelm Timmer (* 1950), deutscher Politiker
Es gibt auch einige fiktive Charaktere mit dem Nachnamen Timmer, zum Beispiel in dem Roman „Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann.
Fazit
Der Name Timmer hat seinen Ursprung im mittelniederdeutschen Wort für Zimmermann und wurde an Menschen vergeben, die diesen Beruf ausübten. Heute ist der Name vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden verbreitet und wird von vielen Menschen getragen, die keinen Bezug zum Zimmermannsberuf haben.