Woher kommt der Name: Tove?
Tove ist ein skandinavischer Vorname, der hauptsächlich in Schweden, Norwegen und Dänemark vorkommt. Der Name hat eine lange Geschichte und ist in der nordischen Mythologie verwurzelt.
Die Bedeutung des Namens Tove
Der Name Tove hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem, in welchem Land er verwendet wird. In Schweden wird er oft als Kurzform von Gustava oder Tova verwendet und bedeutet „Gottes Stab“ oder „Gottes Geschenk“. In Norwegen und Dänemark wird er oft als Kurzform von Tovia oder Tovey verwendet und bedeutet „Taube“.
Die Geschichte des Namens Tove
Der Name Tove hat eine lange Geschichte und ist in der nordischen Mythologie verwurzelt. In der Edda, einer Sammlung von altnordischen Mythen und Legenden, gibt es eine Figur namens Tófa, die als Göttin der Fruchtbarkeit und der Liebe verehrt wurde. Es wird angenommen, dass der Name Tove von Tófa abgeleitet ist.
Der Name Tove wurde im Laufe der Jahrhunderte in Skandinavien immer beliebter und verbreitete sich schließlich auch in anderen Teilen Europas. Heute ist er ein beliebter Vorname für Mädchen in Schweden, Norwegen und Dänemark.
Berühmte Trägerinnen des Namens Tove
- Tove Jansson war eine finnische Schriftstellerin und Illustratorin, die vor allem durch ihre Kinderbücher über die Mumins bekannt wurde.
- Tove Styrke ist eine schwedische Sängerin und Songwriterin, die 2009 durch ihre Teilnahme an der schwedischen Version von „Pop Idol“ bekannt wurde.
- Tove Lo ist eine schwedische Sängerin und Songwriterin, die vor allem durch ihre Hits „Habits (Stay High)“ und „Talking Body“ bekannt wurde.
Fazit
Der Name Tove hat eine lange Geschichte und ist in der nordischen Mythologie verwurzelt. Heute ist er ein beliebter Vorname für Mädchen in Skandinavien und hat auch außerhalb Europas an Beliebtheit gewonnen. Berühmte Trägerinnen des Namens sind unter anderem die Schriftstellerin Tove Jansson und die Sängerinnen Tove Styrke und Tove Lo.