Namensherkunft Trauner

Woher kommt der Name: Trauner?

Der Name Trauner ist ein Familienname, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Trauner ist ein Herkunftsname, der sich von dem Fluss Traun ableitet. Die Traun ist ein Fluss in Oberösterreich, der durch das Salzkammergut fließt und in die Donau mündet. Der Name Traun stammt aus dem Keltischen und bedeutet so viel wie „wild, stürmisch“.

Es ist anzunehmen, dass der Name Trauner ursprünglich für Menschen verwendet wurde, die in der Nähe des Flusses Traun lebten oder arbeiteten. Im Laufe der Zeit wurde der Name dann zu einem Familiennamen, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Bedeutung des Namens

Der Name Trauner hat keine direkte Bedeutung, da es sich um einen Herkunftsname handelt. Allerdings kann man aufgrund der Herkunft des Namens eine Verbindung zur Natur und zur Region des Salzkammerguts herstellen.

Verbreitung des Namens

Der Name Trauner ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 1.000 Personen mit dem Namen Trauner, in Österreich sind es etwa 500 Personen und in der Schweiz gibt es etwa 100 Personen mit diesem Namen.

Bekannte Personen mit dem Namen Trauner

  • Andreas Trauner: österreichischer Fußballspieler
  • Christian Trauner: österreichischer Mediziner
  • Wolfgang Trauner: österreichischer Künstler

Fazit

Der Name Trauner ist ein Herkunftsname, der sich von dem Fluss Traun ableitet. Er ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet und hat keine direkte Bedeutung. Bekannte Personen mit diesem Namen sind unter anderem der österreichische Fußballspieler Andreas Trauner, der österreichische Mediziner Christian Trauner und der österreichische Künstler Wolfgang Trauner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert