Namensherkunft Turan

Woher kommt der Name: Turan?

Turan ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. Die Bedeutung des Namens variiert je nach Region und Sprache. In diesem Artikel werden wir uns auf die Herkunft des Namens Turan konzentrieren.

Herkunft des Namens Turan

Der Name Turan stammt aus dem Persischen und bedeutet so viel wie „Land des Tur“. Der Tur war ein Nomadenvolk, das in Zentralasien lebte. Das Land, in dem sie lebten, wurde als Turan bezeichnet. Die Bezeichnung Turan wurde später auf die gesamte Region Zentralasiens ausgedehnt.

Der Name Turan wurde auch von den Türken verwendet, die in Zentralasien lebten. Sie nannten ihr Land ebenfalls Turan. Die Türken waren eng mit den Turen verwandt und teilten viele kulturelle und sprachliche Gemeinsamkeiten.

Verwendung des Namens Turan in der Literatur

Der Name Turan taucht auch in der Literatur auf. In der persischen Literatur wird Turan oft als das Land der Feinde des Iran bezeichnet. In der persischen Epos „Schahnameh“ kämpfen die Helden des Iran gegen die Krieger aus Turan.

In der türkischen Literatur wird Turan oft als das Land der Ahnen bezeichnet. Die Türken glaubten, dass ihre Vorfahren aus Turan stammten und dass das Land eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte spielte.

Zusammenfassung

Der Name Turan hat seinen Ursprung im Persischen und bezieht sich auf das Land der Turen, einem Nomadenvolk, das in Zentralasien lebte. Der Name wurde später von den Türken übernommen und auf die gesamte Region ausgedehnt. In der Literatur wird Turan oft als das Land der Feinde des Iran oder als das Land der Ahnen bezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert