Namensherkunft Ulla

Woher kommt der Name: Ulla?

Der Name Ulla ist in Deutschland und Skandinavien weit verbreitet und gehört zu den beliebtesten Vornamen für Mädchen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Ulla hat eine skandinavische Herkunft und ist eine Kurzform des Namens Ulrike oder Ulrika. Ulrike wiederum leitet sich vom althochdeutschen Namen Odalrich ab, der aus den Wörtern „odal“ (Erbe) und „rich“ (mächtig) zusammengesetzt ist. Somit bedeutet der Name Ulla „die Erbmächtige“.

Bekannte Namensträgerinnen

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Ulla tragen oder trugen. Eine davon ist die ehemalige deutsche Bundesministerin Ulla Schmidt, die von 2002 bis 2009 das Amt der Bundesgesundheitsministerin innehatte. Auch die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson, die in den 1950er und 1960er Jahren in zahlreichen internationalen Filmen mitwirkte, trug diesen Namen.

Beliebtheit des Namens

In Deutschland gehört der Name Ulla zu den eher seltenen Vornamen. Im Jahr 2020 wurde er nur noch 13 Mal vergeben. In Skandinavien hingegen ist der Name deutlich beliebter. Besonders in Schweden und Finnland gehört Ulla zu den häufigsten Vornamen für Mädchen.

Fazit

Der Name Ulla hat eine skandinavische Herkunft und bedeutet „die Erbmächtige“. Obwohl er in Deutschland eher selten vergeben wird, ist er in Skandinavien ein beliebter Vorname für Mädchen. Bekannte Namensträgerinnen sind unter anderem die ehemalige Bundesministerin Ulla Schmidt und die schwedische Schauspielerin Ulla Jacobsson.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert