Namensherkunft Vollmer

Woher kommt der Name: Vollmer?

Der Name Vollmer ist ein deutscher Familienname, der seit dem Mittelalter in Deutschland verbreitet ist. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens, aber keine davon ist eindeutig belegt.

Theorie 1: Berufsbezeichnung

Eine Theorie besagt, dass der Name Vollmer von der Berufsbezeichnung „Vollmeier“ abstammt. Ein Vollmeier war im Mittelalter ein Bauer, der einen vollen Hof besaß und somit zu den wohlhabenderen Bauern gehörte. Der Name Vollmeier wurde im Laufe der Zeit zu Vollmer verkürzt.

Theorie 2: Herkunftsbezeichnung

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Vollmer von einer Herkunftsbezeichnung abgeleitet ist. Demnach stammt der Name von einem Ort namens Vollmar oder Vollmaringen. Die Bewohner dieses Ortes wurden als Vollmer bezeichnet.

Theorie 3: Spitzname

Es gibt auch die Theorie, dass der Name Vollmer von einem Spitznamen abgeleitet ist. Der Spitzname könnte sich auf eine Person bezogen haben, die als „voll“ oder „vollmundig“ galt. Der Name Vollmer könnte somit eine abgewandelte Form dieses Spitznamens sein.

Verbreitung des Namens Vollmer

Der Name Vollmer ist in Deutschland weit verbreitet. Besonders häufig kommt er in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen vor. Auch in anderen Ländern wie den USA, Kanada und Australien gibt es Menschen mit dem Namen Vollmer.

Bekannte Personen mit dem Namen Vollmer

  • Heinrich Vollmer (1878-1961), deutscher Maler
  • Wolfgang Vollmer (* 1931), deutscher Fotograf
  • Markus Vollmer (* 1975), deutscher Schauspieler

Insgesamt ist der Name Vollmer also ein weit verbreiteter und traditionsreicher Familienname, dessen genaue Herkunft jedoch nicht eindeutig geklärt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert