Namensherkunft Wagener

Woher kommt der Name: Wagener?

Der Name Wagener ist ein deutscher Familienname, der auf eine Berufsbezeichnung zurückzuführen ist. Er leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „wagenære“ ab, was so viel wie „Wagenmacher“ bedeutet. Der Name ist somit ein Hinweis auf den Beruf des Vorfahren, der Wagen hergestellt oder repariert hat.

Verbreitung des Namens

Der Name Wagener ist in Deutschland weit verbreitet und gehört zu den häufigsten Nachnamen. Besonders in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen ist der Name häufig anzutreffen. Auch in den Niederlanden und in Südafrika gibt es viele Menschen mit diesem Nachnamen.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Wagener. Hier eine kleine Auswahl:

  • August Wagener (1816-1886), deutscher Schriftsteller und Journalist
  • Carl Wagener (1866-1945), deutscher Architekt
  • Christoph Wagener (* 1965), deutscher Schauspieler
  • Heinrich Wagener (1815-1889), deutscher Politiker und Publizist
  • Jan Wagener (* 1990), niederländischer Fußballspieler

Varianten des Namens

Es gibt verschiedene Varianten des Namens Wagener, die sich je nach Region und Sprache unterscheiden können. Hier einige Beispiele:

  • Wagner
  • Wagenhäuser
  • Wagenknecht
  • Wagenmann
  • Wagenrath

Fazit

Der Name Wagener ist ein häufiger deutscher Familienname, der auf den Beruf des Wagenmachers zurückgeht. Es gibt viele bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen und auch verschiedene Varianten des Namens sind bekannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert