Woher kommt der Name: Wallack?
Der Name Wallack ist ein Familienname, der in verschiedenen Ländern vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Wallack hat seinen Ursprung im slawischen Raum und ist eine Bezeichnung für einen Menschen, der aus dem Gebiet der Walachei stammt. Die Walachei ist eine historische Region in Südosteuropa, die heute hauptsächlich in Rumänien liegt. Der Name Wallack ist also ein Herkunftsname, der auf die Abstammung einer Person hinweist.
Bedeutung des Namens
Der Name Wallack leitet sich vom slawischen Wort „voloch“ ab, was so viel wie „Fremder“ oder „Ausländer“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff dann speziell für Menschen aus der Walachei verwendet. Der Name Wallack kann also als „Mensch aus der Walachei“ übersetzt werden.
Verbreitung des Namens
Der Name Wallack ist vor allem in den Ländern verbreitet, die früher zum Habsburgerreich gehörten, wie zum Beispiel Österreich, Tschechien und Ungarn. Aber auch in anderen Ländern wie Deutschland, Polen und den USA gibt es Menschen mit diesem Namen.
Bekannte Namensträger
- Heinrich Wallack (1790-1866): deutscher Schauspieler und Theaterdirektor
- Joseph Wallack (1790-1850): englischer Schauspieler und Theaterdirektor
- John Wallack (1818-1873): englischer Schauspieler und Sänger
Fazit
Der Name Wallack ist ein Herkunftsname, der auf die Abstammung einer Person aus der Walachei hinweist. Der Name hat seinen Ursprung im slawischen Raum und leitet sich vom Wort „voloch“ ab, was „Fremder“ oder „Ausländer“ bedeutet. Der Name ist vor allem in den Ländern verbreitet, die früher zum Habsburgerreich gehörten, und es gibt einige bekannte Namensträger, die diesen Namen tragen.