Namensherkunft Walls

Woher kommt der Name: Walls?

Der Name Walls hat verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, je nachdem, wo auf der Welt man sich befindet. Im Folgenden werden einige der möglichen Herkünfte und Bedeutungen des Namens Walls vorgestellt.

Englischer Ursprung

Im englischen Sprachraum ist Walls ein relativ häufiger Nachname. Er kann auf verschiedene Ursprünge zurückgeführt werden:

  • Geografische Herkunft: Der Name kann von einer Person stammen, die in der Nähe einer Stadtmauer (engl. wall) lebte oder arbeitete.
  • Berufsbezeichnung: Walls kann auch eine Berufsbezeichnung sein und auf einen Maurer oder Steinmetz hinweisen.
  • Patronym: In einigen Fällen kann Walls auch ein Patronym sein, das sich auf den Vater oder Großvater der Person bezieht.

Irischer Ursprung

Der Name Walls hat auch eine irische Herkunft. Dort ist er vor allem im County Kildare verbreitet. Der irische Name ist „de Bhál“, was so viel wie „von der Stelle“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name auf eine Person zurückgeht, die an einem bestimmten Ort lebte oder arbeitete.

Amerikanischer Ursprung

In den USA ist Walls ebenfalls ein häufiger Nachname. Er kann auf verschiedene Ursprünge zurückgeführt werden:

  • Geografische Herkunft: Der Name kann auf eine Person zurückgehen, die in der Nähe einer Stadtmauer oder eines Zauns lebte.
  • Patronym: In einigen Fällen kann Walls auch ein Patronym sein, das sich auf den Vater oder Großvater der Person bezieht.

Fazit

Der Name Walls hat verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, je nachdem, wo auf der Welt man sich befindet. In England kann er auf eine geografische Herkunft, eine Berufsbezeichnung oder ein Patronym zurückgeführt werden. In Irland bedeutet der Name „von der Stelle“. In den USA kann er auf eine geografische Herkunft oder ein Patronym hinweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert