Namensherkunft Weisgerber

Woher kommt der Name: Weisgerber?

Herkunft des Namens

Der Name Weisgerber ist ein deutscher Familienname, der aus zwei Teilen besteht: Weis und Gerber. Der erste Teil, Weis, stammt vom althochdeutschen Wort „wīs“ ab, was so viel wie „weiß“ oder „hell“ bedeutet. Der zweite Teil, Gerber, bezieht sich auf den Beruf des Gerbers, der Leder herstellt.

Somit lässt sich der Name Weisgerber als „der helle Gerber“ oder „der Gerber, der helles Leder herstellt“ übersetzen.

Verbreitung des Namens

Der Name Weisgerber ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 1.200 Personen mit diesem Namen. Die meisten von ihnen leben in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.

Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Weisgerber, wie zum Beispiel der deutsche Maler und Grafiker Max Weisgerber (1880-1950) oder der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Klaus-Dieter Weisgerber (*1952).

Variationen des Namens

Es gibt auch einige Variationen des Namens Weisgerber, wie zum Beispiel Weißgerber, Weisgeber oder Weisgärber. Diese Variationen entstanden durch Schreibfehler oder regionale Unterschiede in der Aussprache.

Fazit

Der Name Weisgerber ist ein deutscher Familienname, der auf den Beruf des Gerbers zurückzuführen ist. Er ist in Deutschland relativ selten und hat einige Variationen. Bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen gibt es ebenfalls.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert