Woher kommt der Name: Weisler?
Der Name Weisler ist ein deutscher Familienname, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen dieser Theorien beschäftigen.
Theorie 1: Herkunft aus dem Mittelhochdeutschen
Eine Theorie besagt, dass der Name Weisler aus dem Mittelhochdeutschen stammt und sich von dem Wort „weiz“ ableitet, was so viel wie „weiß“ bedeutet. Der Name könnte also auf eine Person zurückgehen, die besonders hellhäutig oder blond war.
Theorie 2: Herkunft aus dem Jiddischen
Eine andere Theorie besagt, dass der Name Weisler aus dem Jiddischen stammt und sich von dem Wort „veis“ ableitet, was „weiß“ oder „hell“ bedeutet. Der Name könnte also auf eine Person zurückgehen, die besonders hellhäutig oder blond war und jüdischer Herkunft war.
Theorie 3: Herkunft aus dem Slawischen
Eine weitere Theorie besagt, dass der Name Weisler aus dem Slawischen stammt und sich von dem Wort „vysela“ ableitet, was „Siedlung auf einem Hügel“ bedeutet. Der Name könnte also auf eine Person zurückgehen, die in einer solchen Siedlung lebte oder aus einer solchen Siedlung stammte.
Bekannte Personen mit dem Namen Weisler
Es gibt einige bekannte Personen mit dem Namen Weisler, darunter:
- Ernst Weisler (1900-1944), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Wolfgang Weisler (* 1943), deutscher Schauspieler
- Wolfgang Weisler (* 1950), deutscher Politiker (SPD)
Fazit
Der Name Weisler hat eine lange Geschichte und es gibt verschiedene Theorien darüber, woher er stammt und was er bedeutet. Ob er nun aus dem Mittelhochdeutschen, dem Jiddischen oder dem Slawischen stammt, bleibt letztendlich unklar. Fest steht jedoch, dass es viele Menschen mit diesem Namen gibt, die auf ihre eigene Art und Weise Geschichte geschrieben haben.