Namensherkunft Welp

Woher kommt der Name: Welp?

Der Name Welp ist ein häufiger Nachname in Deutschland und Österreich, aber woher kommt eigentlich dieser Name und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Welp stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „kleiner Hund“. Es ist also ein Berufsname für jemanden, der Hunde züchtet oder handelt.

Es gibt auch eine andere Theorie, die besagt, dass der Name Welp von dem althochdeutschen Wort „welfan“ abgeleitet ist, was so viel wie „wälzen“ oder „sich drehen“ bedeutet. In diesem Fall wäre Welp ein Spitzname für jemanden, der sich oft dreht oder wälzt.

Verbreitung des Namens

Der Name Welp ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 4.000 Personen mit diesem Nachnamen, während es in Österreich etwa 500 Personen sind.

Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Welp, wie zum Beispiel der ehemalige deutsche Fußballspieler Klaus Welp oder der deutsche Schauspieler und Regisseur Michael Welp.

Fazit

Der Name Welp hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. Obwohl er ursprünglich ein Berufsname für jemanden war, der Hunde züchtet oder handelt, wird er heute als Nachname verwendet und von vielen Menschen getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert