Namensherkunft Welter

Woher kommt der Name: Welter?

Der Nachname Welter ist in Deutschland und Luxemburg verbreitet und hat eine interessante Herkunftsgeschichte. Der Name hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „weltære“, was so viel wie „Weltbewohner“ bedeutet.

Verbreitung des Namens

Der Name Welter ist vor allem in den Regionen Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 5.000 Personen mit diesem Nachnamen, in Luxemburg sind es etwa 1.500.

Herkunft des Namens

Der Name Welter geht auf das mittelhochdeutsche Wort „weltære“ zurück, was so viel wie „Weltbewohner“ bedeutet. Der Name wurde vermutlich als Spitzname für jemanden vergeben, der viel gereist ist oder aus einer anderen Region stammt.

Es gibt auch eine andere Theorie, die besagt, dass der Name Welter von dem lateinischen Wort „vulturius“ abstammt, was so viel wie „Geier“ bedeutet. Dieser Name wurde im Mittelalter oft für Menschen vergeben, die als Aasfresser arbeiteten oder in der Nähe von Geiern lebten.

Bekannte Namensträger

  • Andreas Welter, deutscher Fußballspieler
  • Frank Welter, deutscher Politiker
  • Marcel Welter, luxemburgischer Fußballspieler
  • Thomas Welter, deutscher Architekt

Fazit

Der Name Welter hat eine interessante Herkunftsgeschichte und ist vor allem in den Regionen Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg verbreitet. Obwohl der Name heute nicht mehr so häufig vorkommt, gibt es immer noch bekannte Namensträger in verschiedenen Bereichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert